Planen Sie zum ersten Mal mit einem Zelt? Spannend! Während eines Zelturlaubs genießen Sie die Freiheit, das Leben im Freien, Komfort und Gemeinsamkeit. Als Anfänger kann es auch etwas überwältigend sein, denn was brauchen Sie alles und was müssen Sie wissen? Keine Sorge, wir haben ein paar Tipps gesammelt, womit Sie gut vorbereitet sind und von Ihrem ersten Zelt-Abenteuer genießen können.
- Wählen Sie das richtige Zelt
- Bereiten Sie sich auf Ihr Campingziel vor
- Kontrollieren Sie Ihre Ausrüstung
- Packen Sie schlau ein
- Seien Sie organisiert
- Essen und Trinken kühl aufbewahren
1. Wählen Sie das richtige Zelt
Die Basis für den ersten Campingurlaub beginnt mit der Wahl des richtigen Zeltes. Aber welches Zelt passt zu deinen Wünschen und Bedürfnissen? Es gibt nämlich verschiedene Arten von Zelten, wie z.B. leichte Kuppelzelte, Wurfzelte für Festivals oder aufblasbare Zelte für zusätzlichen Komfort. In unserem Blog 'Welche Zelttypen gibt es?' erklären wir alles darüber.
- Achten Sie auf jeden Fall bei der Anschaffung des ersten Zeltes zumindest auf die Wasserdichtigkeit der Zeltplane und auf die Größe des Zeltes.
Wenn Sie mit der Familie zelten gehen, ist ein Familienzelt eine gute Wahl. Diese Zelte bieten viel Platz und haben oft mehrere (Schalf-)Bereiche. Nutzen Sie unsere Entscheidungshilfe für Familienzelte um das richtige Zelt für Sie zu finden.
2. Bereiten Sie sich auf Ihr Campingziel vor
Nicht jeder Zielort ist gleich und erfordert dadurch andere Vorbereitungen.
- Erkundigen Sie sich im Voraus, welche Art von Oberfläche Sie erwartet. Die serienmäßig mitgelieferten Heringe sind nämlich nicht immer ausreichend. Nehmen Sie immer ein zusätzliches Set stabiler Heringe mit, die für verschiedene Untergründe geeignet sind. Lesen Sie den Blog 'Welche Zeltheringe benötige ich?' für mehr Informationen.
- Schützen Sie die Unterseite Ihres Zeltes mit einer Bodenplane oder einer Zeltunterlage vor spitzen Steinen oder Ästen und Nässe. Es gibt verschiedene Arten. Lesen Sie mehr im Blog 'Welche Bodenplane, Zeltunterlage oder Zeltteppich wähle ich für mein (Vor)Zelt?'.
- Nehmen Sie Sturmbänder mit. Diese verstärken Ihr Zelt bei starkem Wind oder Regen. Das Wetter kann unberechenbar sein, deshalb sollten Sie immer ein Set dabei haben.
3. Kontrollieren Sie Ihre Ausrüstung
Bevor Sie aufbrechen, sollten Sie Ihre Campingausrüstung gründlich überprüfen, damit Sie keine unerwarteten Überraschungen erleben.
- Bauen Sie Ihr Zelt schon einmal Zuhause auf. So wissen Sie sicher, dass alles komplett ist und keine Teile fehlen. So können Sie direkt den Aufbau schon einmal üben!
- Schauen Sie auch Ihre übrige Ausrüstung nach. Funktionieren die Lampen? Wie funktioniert die Kühlbox? Brauche ich noch extra Sachen für meine Kochplatte? Wenn Sie dies im Voraus überprüfen, müssen Sie dies nicht erst auf dem Campingplatz tun und feststellen, was Ihnen noch fehlt.
4. Packen Sie schlau ein
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Arbeit! Nutzen Sie hierfür eine Campingcheckliste um zu verhindern, dass Sie wichtige Dinge vergessen. Wenn Sie zum ersten Mal campen möchten, möchten Sie natürlich, dass alles bis ins Detail vorbereitet und eingepackt ist.
Denken Sie daran, dass Sie nicht unendlich viele Sachen im Auto mitnehmen können. Es gilt nämlich ein maximales Gewicht für die Beladung. Das Gewicht finden Sie auf der Zulassungsbescheinigung. 'Wie belade ich mein Auto für den Urlaub?', lesen Sie in diesem Blog. Legen Sie schwere Gegenstände so weit wie möglich nach unten und halten Sie wichtige Gegenstände in Reichweite.
Schätzen Sie selber ein, was genau Sie einpacken müssen. Haben Sie begrenzten Raum, wählen Sie dann ein leichtes Zelt und leichte Campingmöbel. Wenn Sie ein großes Familienzelt mitnehmen möchten, sollten Sie sich genau überlegen, was Sie sonst noch wirklich brauchen. Nehmen Sie keine unnötigen Dinge mit und achten Sie darauf, dass Ihre Sachen so weit wie möglich zusammenklappbar sind.
5. Seien Sie organisiert
Wenn Sie zelten gehen, müssen Sie Ihren eigenen Stauraum schaffen. Sie haben keine standardmäßigen Schränke oder Schubladen wie im Wohnwagen oder Wohnmobil, sondern müssen bei Null anfangen. Nutzen Sie Aufbewahrungsboxen, Campingschranke und praktische Zeltorganizer, die Sie einfach in Ihrem Zelt hängen können, um alles ordentlich zu halten.
Sorgen Sie auch für einen festen Platz für Schuhe und Mülleimer und verhindern Sie so Verschmutzung im Zelt.
6. Essen und Trinken kühl aufbewahren
Anders als im Wohnwagen oder Wohnmobil, haben Sie bei einem Zelt keinen Kühlschrank. Eine gute Kühlbox ist deshalb ein Must-have für die Aufbewahrung Ihrer Nahrungsmittel und Getränke. Wenn Sie für ein Wochenende campen, dann ist eine passive Kühlbox oft ausreichend. Stehen Sie längere Zeit auf dem Campingplatz? Wählen Sie dann eine Kompressor Kühlbox oder einen kompakten Kuhlschrank. Nutzen Sie die Entscheidungshilfe Kühlboxen, um die geeignete Kühlbox zu finden.
Mit diesen 6 Tipps sind Sie bestens gerüstet für Ihren ersten Campingurlaub mit einem Zelt! In unserem Blog 'Campen für Einsteiger: 8 Tipps' helfen wir Ihnen weiter, wie Sie die perfekte Schlaf- und Kochausrüstung finden.