Auf Achse: Wie bereite ich meinen Wohnwagen für die neue Saison vor?

Wohnwagen Instandhaltung Tipps

Der Beginn der neuen Campingsaison ist der perfekte Moment, um Ihren Wohnwagen gründlich zu kontrollieren und zum Gebrauch vorzubereiten. Gute Instandhaltung verhindert unangenehme Überraschungen und garantiert dafür, dass Sie sorglos von Ihrem Campingurlaub genießen können. Im Anschluss finden Sie eine Liste mit Aufgaben, die Sie nicht verpassen sollten, sowie einige praktische Tipps!

  1. Reinigen Sie die Kederschiene
  2. Wohnwagen-Unterteile einfetten
  3. Überprüfen Sie die Kederschiene auf Dellen
  4. Austausch von Teilen und Kontrolle
  5. Erledigen Sie eine Großreinigung
Wohnwagen reinigen

1. Reinigen Sie die Kederschiene

Vielleicht keine Aufgabe, die Sie jedes Jahr erledigen, aber eine, die sehr wichtig ist: Die Reinigung Ihrer Kederschiene. Wenn Ihr Wohnwagen längere Zeit draußen oder in der Garage war, gelangt zweifellos Schmutz in die Wohnwagenschiene. Schmutz in der Kederleiste sorgt dafür, dass wenn Sie Ihr Vorzelt durch die Kederschiene schieben, auch Ihr Kederband schmutzig wird. Es ist keine komplizierte Aufgabe: Sie brauchen nur eine gute Kederbürste und Seifenwasser!

2. Wohnwagen-Unterteile einfetten

Praktisch alle beweglichen Teile Ihres Wohnwagens können ab und an etwas Fett vertragen. Denken Sie an Gummis und Scharniere Ihrer Türen, Toiletten, Kühlschränke oder Fenster. Vergessen Sie z.B. nicht die Spindeln des Gewindes der Kurbel. Wenn Sie diese Teile regelmäßig einfetten, verhindern Sie Austrocknen und Risse in den Gummis sowie Rost und Steifheit an den Scharnieren und den Gewinden.

2. Wohnwagen-Unterteile einfetten

Praktisch alle beweglichen Teile Ihres Wohnwagens können ab und an etwas Fett vertragen. Denken Sie an Gummis und Scharniere Ihrer Türen, Toiletten, Kühlschränke oder Fenster. Vergessen Sie z.B. nicht die Spindeln des Gewindes der Kurbel. Wenn Sie diese Teile regelmäßig einfetten, verhindern Sie Austrocknen und Risse in den Gummis sowie Rost und Steifheit an den Scharnieren und den Gewinden.

3. Überprüfen Sie die Kederschiene auf Dellen

MKleine Dellen in der Wohnwagenschiene können die Markisensehne beschädigen oder festsitzen lassen, so dass Sie die Markise nicht mehr richtig durch die Schiene schieben können. Die Verlängerung der Schiene kann ganz einfach mit einem Kederdorn vorgenommen werden. Sie können dieses praktische Werkzeug auch zum Verbreitern einer Wohnwagenschiene verwenden. Dies ist zum Beispiel möglich, wenn die Stange Ihres Vorzelts breiter ist als die Schiene Ihres Wohnwagens.

4. Austausch von Teilen und Kontrolle

Denken Sie hierbei z.B. an:

  • Das Fliegengitter Ihrer Dachluke (es wird schnell schmutzig).
  • Die Filter von Ihrer Klimaanlage und der Abzugshaube. Das Auswechseln dieser Filter gewährleistet einen besseren Betrieb und eine gute Luftqualität.
  • Der Gasschlauch und Gasdruckregler Ihrer Gasflasche. Sie ersetzen einen Gasschlauch alle 5 Jahre und einen Druckregler alle 10 Jahre.
  • Die Reifen, den Reifendruck prüfen und auf Risse oder Verschleiß achten.
  • Beleuchtung: Prüfen Sie, ob alle Lichter und Signalleuchten noch funktionieren.

5. Erledigen Sie eine Großreinigung

Den Wohnwagen sauber machen ist nicht jedermanns Hobby, aber das eigentliche Resultat gibt immer ein tolles Gefühl. Nach einer Überwinterung im Lager ist der Wohnwagen ohnehin meist etwas verstaubt und riecht oft etwas muffig. Schmeißen Sie alles schön offen hin und machen Sie sich an die Arbeit. Haben Sie normales Geschirr, Besteck und andere Gegenstände im Wohnwagen? Nehmen Sie alles aus dem Wohnwagen heraus und räumen Sie auch alle Schränke und Gegenstände aus. Es gibt nichts Schöneres als einen frischen, sauberen Wohnwagen! Lesen Sie in unserem Blog Wie wasche ich meinen Wohnwagen?, ein paar praktische Tipps zum Reinigen der Außenseite Ihres Wohnwagens.

Neben dem Innen- und Außenbereich Ihres Wohnwagens gibt es auch andere Teile, die eine Reinigung vertragen könnten. Denken Sie an die Reinigung des Toilettentanks, des Wassertanks, der Rohre oder des Mover. In unserem Blog Wie reinige ich meinen Fäkalientank? können Sie lesen, wie Sie Ihren Toilettentank reinigen.
Wohnwagen Pflege Fakalientank reinigen

Mit den obenstehenden Aufgaben sorgen Sie für einen Wohnwagen, der startklar ist für die neue Campingsaison! Tipp: Checken Sie vor der Abfahrt noch ein letztes Mal mit der Sicher unterwegs Checkliste!


Diesen Blog teilen: